Alle wichtigen Informationen für Eure Teilnahme im Überblick!  

Alles, was ihr für die Teilnahme wissen müsst, findet ihr hier!

Wo findet das Symposium statt?
Die zweitätige Konferenz mit Workshops findet auf dem wunderschönen SeeCampus der Zeppelin Universität in Friedrichshafen statt. Der Veranstaltungsort bietet eine ideale Umgebung zum Netzwerken und fachlichen Austausch. Für den sonnigen Außenbereich empfehlen wir Sonnenschutz. Wer zwischendurch schwimmen gehen möchte, sollte seine Badesachen nicht vergessen.

Kann ich mich noch für das #ICOMBosy24 anmelden?
Ja, es sind noch Restplätze verfügbar! Sichert euch euren Platz für dieses spannende Event. Tickets gibt es hier.

Muss ich mich für die Workshops extra anmelden?
Ja, die Plätze für die Workshops sind begrenzt und einige sind bereits ausgebucht. Meldet euch daher an, um sicherzustellen, dass ihr an euren gewünschten Workshops teilnehmen könnt. Die Anmeldung findet ihr hier.

Sind die Museumsexkursionen Teil des Programms?
Absolut! Wählt eure bevorzugten Führungen aus dem Kulturprogramm aus und erhaltet spannende Einblicke in die regionale Kunst- und Kulturszene. Das Programm findet ihr hier.

Ich kann nicht vor Ort dabei sein. Kann ich die Tagung trotzdem verfolgen?
Ja, mit unserem Online-Ticket habt ihr die Möglichkeit, die Panel-Sessions und den Workshop „Be FAIR and CARE“ via Zoom zu verfolgen. So seid ihr auch virtuell live dabei!

Habt Ihr Tipps für die Anreise?
Als Veranstalter legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und empfehlen daher die Anreise mit der Bahn oder öffentlichen Verkehrsmitteln. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn bieten wir ein spezielles Veranstaltungsticket an. Zudem könnt ihr in Friedrichshafen und am SeeCampus E-Bikes und E-Scooter über die Tier-App leihen. Weitere Informationen zu Anreisemöglichkeiten findet ihr hier.

Code of Conduct
Wir sehen es als unsere Aufgabe, bei unseren Veranstaltungen eine freundliche, sichere und einladende Umgebung für alle Teilnehmer*innen zu schaffen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Befähigung, Herkunft, Religion (oder deren Nichtvorhandensein) sowie gesellschaftlichem und wirtschaftlichem Status. Unser Verhaltenskodex umreißt unsere Erwartungen an alle Beteiligten der Veranstaltung, sowie die Konsequenzen für inakzeptables Verhalten. Wir laden alle Teilnehmer*innen unserer Veranstaltungen ein, sichere und positive Erfahrungen für alle mitzugestalten und unseren Code of Conduct zu respektieren.

Wo finde ich das #ICOMBosy24-Programm?
Alle Informationen haben wir hier auf der Tagungswebseite zusammengetragen.
Ein gedrucktes Programm bekommt ihr bei der Registrierung am Check In. Wenn ihr noch Fragen habt oder Hilfe braucht, kommt gerne zu unserem Infodesk am Eingang.